Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Zwei Frauen vor einem Plakat Geschäftsbericht 2023 - BZfE-Forum Quelle: BLE

7. BZfE-Forum: "Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen"

Beim siebten BZfE-Forum stand die Ernährungsarmut in Deutschland im Fokus. Experten diskutierten über die gesundheitlichen, kulturellen und sozialen Folgen sowie mögliche Lösungsansätze, während Betroffene ihre persönlichen Erfahrungen teilten.

Das siebte BZfE-Forum fand am 31. August 2023 anlässlich der Bonner Ernährungstage statt. Nach drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie in virtuellem Format wurde das Forum erstmalig wieder in Präsenz veranstaltet. Zusätzlich gab es eine Übertragung per Livestream. Teilgenommen haben rund 200 Personen vor Ort und etwa 300 Personen digital.

Dr. Margareta Büning-Fesel, Präsidentin der BLE, führte durch die Veranstaltung und übergab Eva Zovko, ihrer Nachfolgerin als Leiterin des BZfE, zu diesem Anlass offiziell den Staffelstab. Thema des BZfE-Forums war die Ernährungsarmut in Deutschland. Deutschland zählt zu einem der reichsten Länder der Welt, dennoch sind rund drei Millionen Menschen von Ernährungsarmut betroffen. Wie kann das sein und welche gesundheitlichen, kulturellen und sozialen Folgen sind damit verbunden? Vor allem aber: Wie lässt sich dem begegnen, und was hilft von Armut betroffenen Menschen?

Expertinnen und Experten teilten in Impulsvorträgen ihr Wissen, ihre Ernährungsprojekte und stellten ihre praktischen Hilfen vor.

Zum Abschluss diskutierte ein von Armut betroffener Familienvater in einer Podiumsdiskussion mit drei weiteren Gästen. Durch diesen Einblick und einen Poetry-Slam einer weiteren Betroffenen wurde vor allem die Menschenwürde thematisiert, die mit einem Leben in Armut nicht vereinbar ist.