Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

Das BZfE ist das Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen in Deutschland. Es informiert klar, neutral und wissenschaftlich fundiert über Themen rund ums Essen und Trinken. Es bietet vielfältige Impulse für den eigenen Essalltag – von der Schwangerschaft bis zum Seniorenalter.

Ob für Verbraucherinnen und Verbraucher oder für Expertinnen und Experten: Das BZfE hat frische Ideen und kreative Ansätze für eine attraktive, gesunde und nachhaltige Ernährung. Das schmeckt allen – auch unserer Umwelt.

Essen ist ein viel diskutiertes und hoch emotionales Thema. Sich im Dschungel widersprüchlicher Empfehlungen zurechtzufinden, ist nicht einfach: Das BZfE steht für ausgewogene, reflektierte und verlässliche Informationen.

Die Themenschwerpunkte des BZfE

Küche und Alltag

Vom Acker bis zum Teller: Wo kommen unsere Lebensmittel her und wie kommt nachhaltiges Essen auf den Tisch? Pflanzenbetontes Essen aus der Region, saisonal und ökologisch, schmeckt uns und unserem Planeten. Tipps zur Planung und Lagerung erleichtern den Alltag.
Mehr lesen ...

Essen und Gesundheit

Pflanzliches im Fokus, die Ernährungspyramide, Nährstoffe und Newsletter für Ernährungsfachkräfte.
Mehr lesen ...

Klima und Wandel

Ein Wandel des Ernährungssystems ist für das Klima und den Erhalt der biologischen Vielfalt dringend notwendig. Diese Ernährungstransformation ist ein dynamischer Prozess, der durch gesellschaftliche Trends, aber auch von Initiativen und Individuen gestaltet wird. Er zielt darauf ab, eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern und negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Mehr lesen ...

Schule und Kita

Wie kann Ernährungsbildung gelingen? Antworten aus der Praxis für die Praxis.
Mehr lesen ...

Aktuelles

Bildungsmedien vom Acker bis zum Teller: Die BLE auf der didacta

Interesse an der Herkunft von Nahrungsmitteln wecken und Ernährungskompetenz vermitteln: Wie das gelingt, zeigt die BLE vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart. Vom Kindergarten bis hin zur Berufsbildung gibt es altersgerecht aufbereitete Bildungsmedien. Weiterlesen: Bildungsmedien vom Acker bis zum Teller: Die BLE auf der didacta …

BLE-Publikationen auf einem Tisch (verweist auf: Bildungsmedien vom Acker bis zum Teller: Die BLE auf der didacta)
Neuer Trendreport Ernährung 2025 erschienen

Nachhaltig, gesund und individuell: Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto "Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care"; dabei gesund, flexibel und selbstbestimmt. Weiterlesen: Neuer Trendreport Ernährung 2025 erschienen …

Grafik der 10 Trends (verweist auf: Neuer Trendreport Ernährung 2025 erschienen)

Links

Newsletter

Kontakt