Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Machbarkeitsstudie zu staatlichen, digitalen Datenplattformen für die Landwirtschaft

Beauftragt durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde eine Machbarkeitsstudie zu staatlichen, digitalen Datenplattformen für die Landwirtschaft durchgeführt.

Den Zuschlag zur Durchführung der Studie, die das Ministerium mit über 400.000 Euro finanziert, hatte die Fraunhofer-Gesellschaft, konkret das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) mit Sitz in Kaiserslautern, erhalten. Sie lief unter dem Titel "Machbarkeitsstudie zu staatlichen, digitalen Datenplattformen für die Landwirtschaft" (siehe Pressemeldung des BMEL 164/19 vom 06.08.2019).

Im Rahmen dieser Studie sollen folgende Fragestellungen untersucht werden:

  • Wie muss eine digitale Datenplattform sinnvoll aufgebaut werden, damit der Staat die Landwirte bestmöglich unterstützen kann?
  • Welche relevanten Daten können dem Landwirt von staatlicher Seite kostenfrei und in einer praxisgerechten (maschinenlesbaren) Form zur Verfügung gestellt werden?
  • Wie müssen digitale Daten für die Landwirtschaft aussehen, damit diese einfach für unterschiedliche Anforderungen nutzbar sind (Standards für Datenformate bzw. offene Schnittstellen)?
  • Welches Potential bietet die Offenlegung von Schnittstellen beispielsweise zu digitalen Antragssystemen der Länder?
  • Welche Maßnahmen hinsichtlich Datenschutz müssen bei staatlichen Plattformen gewährleistet werden?

Der finale Bericht der Machbarkeitsstudie wurde Ende 2020 veröffentlicht.

Als ein erstes Ergebnis einer Empfehlung dieser Machbarkeitsstudie wurde im Juli 2021 das Datenportal für die Landwirtschaft freigeschaltet. Auf www.landwirtschaftsdaten.de sind alle öffentlich verfügbaren Daten des Bundes aus den Themenbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Fischerei und Forstwirtschaft sowie Umwelt-, Geo- und statistische Daten zu finden (siehe auch Pressemeldungen unter "Aktuelles").