Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Europäische Forschungsnetzwerke - ERA-NETs

Die unter Horizont 2020 erfolgten ERA-NET-Ausschreibungen der Europäischen Kommission richten sich an Ministerien und Forschungsförderorganisationen wie den Projektträger BLE (ptble), die nationale und regionale Programme koordinieren. An diese wenden sich potentielle Projektnehmende (Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.) in einem festgelegten Verfahren, wenn sie an gemeinsamen Bekanntmachungen im Rahmen von ERA-NETs ("Calls") teilnehmen wollen. Im Rahmen der Bekanntmachungen sind die Forschungseinrichtungen der Partnerländer angehalten, transnationale Konsortien zu bilden.

Das BMEL beteiligt sich über den ptble an vielfältigen ERA-NET Initiativen unter "Horizont 2020" in allen Forschungsfeldern des BMEL. Die ERA-NETs wie auch die Forschungsvorhaben laufen nun sukzessive aus. Forschungsinitiativen unter "Horizont Europa" werden dem folgen.

Einzelheiten zu den ERA-NET Vorhaben, die in diesen Initiativen durch das BMEL gefördert werden und wurden, können über die Projektsuche in der Datenbank des ptble angezeigt werden. Die Vorhaben zeichnen sich durch das Kürzel "ERA" im Förderkennzeichen aus.

Europäischer Forschungsraum und Forschungsvorhaben

Gemeinsame Programmplanung - JPI Joint Programming Initiative

Mitwirkung in Ausschüssen und Gremien