Bisherige Bekanntmachungen/ Ausschreibungen
Hier finden Sie eine Auflistung von durchgeführten Ausschreibungen und Bekanntmachungen zu Forschungsvorhaben der letzten Jahre. Für diese Vorhaben können Sie sich nicht mehr bewerben.
Bereich Boden und Pflanze
- Verringerung der Mykotoxinbelastung in Getreide und Mais durch schnelleren Abbau der Erntereste im Feld.
- Studie zum wissenschaftlichen Erkenntnisstand über das Feinstaub-Filterungspotential (qualitativ und quantitativ) von Pflanzen.
- Strategie des BMELV zur Bekämpfung des Feuerbranderregers ohne Antibiotika: Erarbeitung von Kenntnissen zur Wirkungsweise von Bakterien und Hefen als Antagonisten gegen Erwinia amylovora.
- Untersuchungen zu den Übertragungswegen der Esca-Erkrankung im Weinbau und Erarbeitung von Verfahren zur Erzeugung gesunden Rebenpflanzguts.
- Beitrag zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Kartoffelpopulationen gegen Kartoffelkrebs durch Einsatz effizienter Testverfahren, hier am Beispiel markergestützter PCR-Analyse.
- Erarbeitung von integrierten Pflanzenschutzverfahren für Bodenschädlinge
- Klärung von Ursachen zu Schäden durch den Rapsglanzkäfer in 2006 und Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Vermeidung von Schäden im Rapsanbau
- Identifizierung von Holzherkünften
- Erstellung einer Studie zum Thema "Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten - Bedeutung, Messung, Abgrenzung"
- Bekanntmachung Nummer 03/18/31 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf zu "Preisbildung bei Auktionen auf dem Bodenmarkt"
- Bekanntmachung zu Entschädigungsmöglichkeiten beim Auftreten von Quarantäneschadorganismen
- Neue Organisationsformen des Landeigentums
- Bekanntmachung über die Durchführung eines Forschungsvorhabens "Machbarkeitsstudie zu Nachweis- und Identifizierungsverfahren für genomeditierte Pflanzen und pflanzliche Produkte"
- Bekanntmachung über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf zu Bodenmärkten
Tier
- Auswirkung unterschiedlicher Perforationsgrade des Stallbodens im Bereich der Hintergliedmaßen von Sauen bei Haltung im Kastenstand.
- Untersuchungen zu TSE und Prionprotein-Genotypisierung bei Mufflons in Deutschland.
- Untersuchungen zu Form, Fläche und Tiefe von Wasserbecken in der Nerzhaltung
- Untersuchungen zur Gruppengröße und zum Flächenbedarf in der Mastkaninchenhaltung
- Indikatoren einer tiergerechten Mastputenhaltung
- Überarbeitung des Getreide- und Vieheinheitenschlüssels
- Quantifizierung der Sterblichkeit von Aalen in deutschen Binnengewässern
- Konsequenzen und Perspektiven eines europäischen Tierschutzkennzeichens aus deutscher Sicht
- Biopatente in der Tierzucht
- Bedeutung von Clostrium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen
- Desinfektion nach Ausbrüchen infektiöser viraler Krankheiten in Fischteichen
- Vergleichende Untersuchungen zur tiergerechten Betäubung und Tötung von Krusten- und Schalentieren
- Antibiotika in Güllen aus Schweinehaltungen
- Monitoring zum Antibiotikaeinsatz bei Kälbern verschiedener Aufzucht- und Haltungsformen in Deutschland
- Bekanntmachung Nr. 02/21/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfevorhaben des BMEL zum Thema "Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer Überforderung oder Überlastung"
- Bekanntmachung Nr. 03/20/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf (EH) zum Thema "Erfassung von Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenzen bei Hunden, Katzen und Pferden mit dazugehörigem Auswertungssystem"
- Bekanntmachung zur Gebührenordnung für Tierärzte
Sozioökonomie
- Voraussetzungen für und Anforderungen an eine integrierte Kommunikationsstrategie zu biologischer Vielfalt und genetischen Ressourcen in der Land-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft (einschließlich Gartenbau).
- Nachhaltige Landwirtschaft als Ansatz für armutsreduzierendes Wachstum in der Landwirtschaft in Ländern des Südens
- Regionale Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln
- Chancen der Öko-Kennzeichnung von Erzeugnissen der Seefischerei für die deutsche Fischwirtschaft
- Kriterienkatalog zur Beurteilung der Ehrwürdigkeit von ehemaligen Bediensteten des BML/BMVEL
- Märkte für Zahlungsansprüche
- Überarbeitung des Getreide- und Vieheinheitenschlüssels
- Entwicklung eines Nationalen Strategieplans der Bundesrepublik Deutschland für nachhaltige Operationelle Programme der Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen
- Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen und Vorschläge zur Verminderung der Wegwerfrate bei Lebensmitteln in Deutschland
- Dörfliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993, 2012
Humanernährung und Lebensmittel
- Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz
- Ernährung in stationären Einrichtungen für Senioren und Seniorinnen
- Charakterisierung des Begriffs "traditionelle Weinbereitung"
- Tierstudie zur Untersuchung der Bioverfügbarkeit und Metabolisierungvon 3-MCPD-Estern
- Wechselwirkungen der für Energydrinks maßgeblichen Stoffe (Taurin und Koffein in höheren Mengen) untereinander oder mit Alkohol oder sportlicher Betätigung und ihre etwaigen negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
- Entwicklung des Lebensmittel-Onlinehandels
- Bekanntmachung über die Konzeption und Durchführung einer Prozessevaluation zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
- Bekanntmachung 12/21/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz zum Thema "Erhebung, Analyse und Vergleich eines definierten Speisenangebots aus der Systemgastronomie"
- Bekanntmachung Nr. 13/20/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz zum Thema "Multidisziplinäre Erhebung der Ernährungs- und Gesundheitssituation von Personen in armutsgefährdeten Haushalten mit Kindern"
- Bekanntmachung 05/22/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz zum Thema "Analyse und Bewertung der Ernährungssituation und Qualität der Ernährungsversorgung in Krankenhäusern und stationären Altenpflegeeinrichtungen"
- Studie zur Wirkung von Visualisierungen lebensmittelbezogener Ernährungsempfehlungen
- Bekanntmachung Nr. 24/24/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfe zum Thema Ernährungsarmut
Verbraucherschutz
- Studie zum wissenschaftlichen Erkenntnisstand über das Allergiepotential von Pollenflug der Gehölze im öffentlichen Grün der Städte und Gemeinden und mögliche Minderungsstrategien
- Weiterentwicklung der Preisangabenverordnung
- Verbraucherschutz in der Aus- und Weiterbildung
- Kombinationsfinanzierungen bei Immobilien
- Missbrauch von Mehrwertdiensterufnummern
- Verbraucherpolitik als Motor der Wirtschaft
- Vom Patienten zum Verbraucher auf dem Gesundheitsmarkt
- Erhöhung des Datenschutzniveaus zugunsten der Verbraucher
- Nachhaltigkeit und Verbraucherpolitik: Ansätze und Maßnahmen in anderen Ländern
- Analyse verbraucherpolitischer Defizite beim Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten
- Migranten und Finanzdienstleistungen
- Scoringsysteme zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit - Chancen und Risiken für Verbraucher
- Zulässigkeit geschlechtsabhängiger Versicherungstarife
- Frauen und Finanzdienstleistungen
- Schönheitsoperationen: Daten, Probleme, Rechtsfragen
- Kennzeichnung generationengerechter Produkte und Dienstleistungen – Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten
- Auswertung der Anwendungserfahrungen mit dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG) sowie Erarbeitung von konkreten Empfehlungen für Rechtsänderungen
- Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung des nationalen und europäischen Verbraucherinformationsrechts auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Untersuchung des Verbraucherinformationsrechts in Europa und den USA
- Einrichtung einer "Stiftungsprofessur" für Verbraucherrecht
- Evaluierung der Effektivität kollektiver Rechtsschutzinstrumente für Verbraucher im nationalen Recht und rechtliche Bewertung ausgewählter Ansätze zu ihrer Fortentwicklung
- Ausmaß der Migration von Druckfarbenbestandteilen aus Verpackungsmaterialien in Lebensmitteln
- Ausmaß der Migration unerwünschter Stoffe aus Verpackungsmaterialien aus Altpapier in Lebensmittel
- Abprallverhalten von Jagdmunition
- Untersuchung der Veränderung der Informationskultur der für die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung zuständigen Behörden sowie der in diesem Bereich tätigen Unternehmen durch das Inkrafttreten des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG)
- Messung des Kundennutzens der Anlageberatung
- Gutachten zur Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland
- Evaluation von Produktinformationsblättern für Geldanlageprodukte
- Vergabeprojekt Evaluierung des Gesetzes zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr – Button-Lösung
- Zuwendungsprojekt Internetkommunikation zu Tabakerzeugnissen und E-Zigaretten
- Bekanntmachung Nummer 08/22/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz