Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

2021

Meldungen 2021

Meldungen

Resultate 73 bis 77 von insgesamt 77

Neue Bekanntmachung zum Thema Tierschutz im Pferdesport - Erscheinungsdatum: 22.02.2021

Am 18. Februar 2021 ist im Bundesanzeiger eine Bekanntmachung über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfevorhaben veröffentlicht worden. Sie trägt den Titel "Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer Überforderung oder Überlastung". Weiterlesen: Neue Bekanntmachung zum Thema Tierschutz im Pferdesport …

Pferderennen (verweist auf: Neue Bekanntmachung zum Thema Tierschutz im Pferdesport)

Forschungsvorhaben zur Optimierung der Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben gestartet - Erscheinungsdatum: 19.02.2021

Am 11.02.2021 ist der Startschuss für das Vorhaben "OptiKult" in einer virtuellen Bescheidübergabe mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel bei der Bundeslandwirtschaftsministerin gefallen. Mit der Förderung werden praxisrelevante und neue Verfahren zur Regulierung von Unkräutern kombiniert und in der Praxis erprobt, um den ganzflächigen Einsatz von Herbiziden zu ersetzen. Mit der Entwicklung einer Roboterplattform werden die Verfahren zudem auf die Eignung für einen zukünftigen autonomen Robotikeinsatz geprüft. Weiterlesen: Forschungsvorhaben zur Optimierung der Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben gestartet …

Zuckerrübenfeld (verweist auf: Forschungsvorhaben zur Optimierung der Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben gestartet)

Interaktives Forum zu Stallumbauten: BLE informiert auf der EuroTier über Förderung und Wissenstransfer - Erscheinungsdatum: 05.02.2021

Eine Möglichkeit, individuelle Fragen rund um Stallumbauten und die Förderung im entsprechenden Bundesprogramm des BMEL zu stellen, haben Sauenhalterinnen und Sauenhalter auf der diesjährigen EuroTier digital. Außerdem stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Planungsbeispiele für Stallbaumodelle der Zukunft vor. Weiterlesen: Interaktives Forum zu Stallumbauten: BLE informiert auf der EuroTier über Förderung und Wissenstransfer …

Sau mit Ferkeln (verweist auf: Interaktives Forum zu Stallumbauten: BLE informiert auf der EuroTier über Förderung und Wissenstransfer)

Forschungsaufruf: Kreislaufwirtschaft in gemischten landwirtschaftlichen Produktionssystemen mit Nutztierhaltung - Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Vier europäische Forschungsinitiativen (ERA-NETs) haben eine gemeinsame Bekanntmachung für Februar angekündigt. Thema ist die Zusammenführung von Pflanzenbau und Tierhaltung in einem Kreislaufprinzip und daraus resultierende mögliche Vorteile für eine nachhaltige Landwirtschaft. Besondere Schwerpunkte werden außerdem im Bereich der Digitalisierung und bei der Minderung von Treibhausgasen liegen. Weiterlesen: Forschungsaufruf: Kreislaufwirtschaft in gemischten landwirtschaftlichen Produktionssystemen mit Nutztierhaltung …

Logos der vier Era-Nets (verweist auf: Forschungsaufruf: Kreislaufwirtschaft in gemischten landwirtschaftlichen Produktionssystemen mit Nutztierhaltung)

Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung automatischer Reifendruckregelanlagen wird ausgesetzt - Erscheinungsdatum: 25.01.2021

Die hohe Nachfrage im Bundesprogramm Energieeffizienz zeigt: Landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen wollen in klimafreundliche Technologien investieren und ihren CO2-Ausstoß verringern. Am häufigsten wurde bisher die Förderung zur Nachrüstung von Reifendruckregelanlagen an landwirtschaftlichen Maschinen beantragt. Um jedoch alle Förderbereiche gleichermaßen zu berücksichtigen, wird das BMEL die Förderung für automatische Reifendruckregelanlage zunächst ab dem 26. Januar 2021 (23:59 Uhr) aussetzen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Antragstellungen noch möglich. Weiterlesen: Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung automatischer Reifendruckregelanlagen wird ausgesetzt …

Traktor mit Egge auf Feld (verweist auf: Bundesprogramm Energieeffizienz: Förderung automatischer Reifendruckregelanlagen wird ausgesetzt)