Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Themen und Serviceinhalte

Themen und Artikel

BIOFACH 2025: Von Förderangeboten bis hin zum Bio-Siegel - Schwerpunktthema: BLE, Ökolandbau

Auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg informiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu den Schwerpunktthemen Bio-Wertschöpfungsketten, Verarbeitung sowie Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Weiterlesen: BIOFACH 2025: Von Förderangeboten bis hin zum Bio-Siegel …

Biosiegel, Blühstreifenmischung und weitere giveaways im Korb (verweist auf: BIOFACH 2025: Von Förderangeboten bis hin zum Bio-Siegel)

BZL-Web-Seminare zu Emissionspotenzialen und Tiergerechtheit sowie zu Selbsterntegärten - Schwerpunktthema: BZL

Um die Nutzung der neuen Web-Anwendung "InKalkTier" des KTBL geht es im Web-Seminar des BZL. Es wird vorgestellt, wie Emissionspotenziale und Tiergerechtheit von Haltungsverfahren mit "InKalkTier" richtig eingeschätzt werden können. In einem weiteren Web-Seminar wird das Thema "Einkommensalternativen für Gartenbaubetriebe: Selbsterntegärten planen und organisieren" diskutiert. Weiterlesen: BZL-Web-Seminare zu Emissionspotenzialen und Tiergerechtheit sowie zu Selbsterntegärten …

Tippen auf Laptop (verweist auf: BZL-Web-Seminare zu Emissionspotenzialen und Tiergerechtheit sowie zu Selbsterntegärten)

Aktueller Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Schwerpunktthema: BLE

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg bestätigt. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Virusinfektion der Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine). Weiterlesen: Aktueller Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg …

Wasserbüffel (verweist auf: Aktueller Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg)

Alle Nachrichten