Wie sind Vergilbungen der Kelche bei Tomaten zu bewerten?
Bei den Vergilbungen der Kelchblätter handelt es sich um das Zeichen einer physiologischen Störung, für die einzelne Sorten unterschiedlich anfällig sind. Es handelt sich um eine mehr oder weniger auffällige Verfärbung. Die Früchte sind in der Regel fest, frisch und auch haltbar.
Bewertung gemäß der EU-Vermarktungsnorm (VO (EU) 2023/2429 Anhang I Teil B – Teil 10, Stand: 03.11.2023): Solange die Früchte die Anforderungen der jeweiligen Klasse einhalten, wird eine Verfärbung der Kelche nicht berücksichtigt.