Seminare
Seminare für staatliche Stellen
Die BLE bietet Seminare zu Vermarktungsnormen und Kontrolle von Obst und Gemüse und Eiern für staatliche Kontrollstellen aller Handelsstufen an. Diese Seminare dienen der harmonisierten Anwendung der Vermarktungsnormen und Kontrollvorschriften für Obst, Gemüse und Eier. Sie ergänzen die von den Ländern durchgeführte Grundausbildung.
Eierschulung 2025
Vom 2. bis 4. September 2025 veranstaltet die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Zusammenarbeit mit der BLE eine umfassende Eierschulung. Im Fokus stehen praxisnahe Übungen zur Qualitätsprüfung von Eiern.
Anmeldung zur Eierschulung 2025 in Hamburg
Schulungsprogramm (PDF, 121 KB, Nicht barrierefrei)
Seminarreihe zur Harmonisierung der Qualitätskontrolle
In jährlich zwei einwöchigen Veranstaltungen wird der aktuelle Stand der zehn speziellen Vermarktungsnormen, der allgemeinen Vermarktungsnorm sowie der fakultativ anwendbaren UNECE-Normen vorgestellt. Anhand von Warenproben wird die harmonisierte Anwendung der Vermarktungsnormen trainiert. Die Vorschriften zur Probenahme und Durchführung der Kontrolle werden anhand von Beispielen besprochen. Warenkundliche Informationen und Auswirkungen der aktuellen Marktsituation auf die Qualität der Erzeugnisse runden das Programm ab.
Hinweis: Im Jahr 2025 wird es nur eine Veranstaltung in der Seminarreihe geben.
"Harmonisierung 2025 in Braunfels" vom 05. bis 09. Mai 2025
Seminar zur Aktualisierung und Harmonisierung der Anwendung von Vermarktungsnormen bei Exoten, Sommergemüse, Tafeltrauben und Beerenobst.
Anmeldung zur "Harmonisierung in Braunsfeld"
Tagungsprogramm (PDF, 133 KB, Nicht barrierefrei)
Regionaltagungen
Thema der Regionaltagungen sind die Änderungen von Vermarktungsnormen und Kontrollvorschriften, die harmonisierte Anwendung dieser Vorschriften und ihre Bedeutung für das aktuelle oder saisonale Marktgeschehen. Die Regionaltagungen werden zweijährlich (in den geraden Jahren) oder bei Bedarf durchgeführt.
Die nächsten Regionaltagungen werden 2026 angeboten.
Seminare für die Wirtschaft
Die BLE bietet Wirtschaftsbeteiligten Seminare zu Vermarktungsnormen und Kontrolle von Obst und Gemüse an. Die Seminare richten sich an Wareneingangskontrolleure, private Kontrollstellen, Sachverständige und Verbandsvertreter.
Mit Beispielen aus dem Alltag werden die Verordnungstexte von Vermarktungsnormen und Kontrollvorschriften erläutert. Durch die Beurteilung von Warenproben werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, die Vermarktungsnormen in gleicher Weise anzuwenden wie die staatlichen Kontrollstellen.
Bei der Wareneingangskontrolle ist die Probenziehung für die Verlässlichkeit und Reproduzierbarkeit der Kontrollergebnisse essentiell. Die Probenziehung, die Ermittlung und Dokumentation des Kontrollergebnisses werden daher eingehend behandelt.
Die Seminare sind als Fortbildungsveranstaltungen konzipiert. Neben den angebotenen Terminen bietet die BLE - auf Anfrage - auch maßgeschneiderte Seminare als Inhouse-Schulung an.
Datenschutzinformation für Seminare
Im Rahmen der Veranstaltungen werden in der BLE personenbezogene Daten verarbeitet. Umfang Verarbeitung und Speicherung der Daten werden in der Datenschutzinformation zu Seminaren (PDF, 93 KB, Nicht barrierefrei) erläutert.