Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Dr. Hanns-Christoph Eiden und die Sternsinger vor der BLE Sternsinger zu Gast in der BLE BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden und die Sternsinger (Geschwister) Quelle: BLE

Sternsinger zu Gast in der BLE

Am 6. Januar 2021 besuchten Sternsinger des Kirchengemeindeverbandes Bad Godesberg die BLE. Das diesjährige Motto lautete: "Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit."

BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden begrüßte die Sternsinger. Er freute sich über die Tradition der Erteilung des Segens durch die Sternsinger seit nun mehr acht Jahren. Dieses Jahr bestand die kleine Gruppe der Sternsinger aus Geschwistern.

Am 6. Januar ziehen die Sternsinger traditionellerweise von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt.

Hintergrund

Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Als Könige gekleidet zogen Jungen durch die Gassen und spielten den Zug zur Krippe nach. Das Kindermissionswerk hat den Brauch 1959 mit der Aktion Dreikönigssingen wieder aufgegriffen und ihm ein neues Ziel gegeben. 1961 ist als weiterer Träger der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hinzugekommen. Heute ist das Sternsingen die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.