Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Teilnehmende vor der Universität von Roskilde Ernährungssysteme nachhaltig gestalten: FoSSNet – Neues europäisches Netzwerk zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit gestartet Kickoff-Meeting vom 23. bis 26. April 2024 an der Universität Roskilde, Dänemark. Quelle: FoSSNet

Ernährungssysteme nachhaltig gestalten: FoSSNet – Neues europäisches Netzwerk zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit gestartet

Das europäische Ernährungssystem steht großen Herausforderungen gegenüber, um der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln nachzukommen, die Verfügbarkeit und gerechte Verteilung zu gewährleisten, sowie gesunde Ernährung zu fördern und daraus resultierende ökonomische, soziale und ökologische Fragestellungen zu beantworten.

Mit Hilfe eines pan-europäischen Wissenschaftsnetzwerks aus Forscherinnen und Forschern verschiedener Fachrichtungen plant FoSSNet (Food System Science Network) – unter Leitung der Universität Roskilde und Beteiligung der BLE – Forschungslücken zu identifizieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dadurch soll ein gemeinsamer Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen geleistet und eine nachhaltige Transformation beschleunigt werden.

Das Projekt wird bei der Entwicklung von klaren und effektiven Prozessen in der Forschung zu Ernährungssystemen folgende Schwerpunkte setzen:

  • Aufbau eines inter- und transdiszlipinären pan-europäischen Forschungsnetzwerkes,
  • Integration verschiedener Wissenschaften im Netzwerk (z. B. Ernährungswissenschaften, Biologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) und dabei Stärkung der Zusammenarbeit aller Akteure des Ernährungssystems, um einen ganzheitlichen Ansatz zu sichern,
  • Einbeziehung von weniger stark vertretenen geographischen Regionen im Netzwerk (z. B. Osteuropa), um die Expertise von FoSSNet zu erweitern,
  • Organisation jährlicher Konferenzen, um Forschungsergebnisse zu präsentieren und für das Netzwerk zu werben sowie
  • Organisation von Veranstaltungen für etablierte und Nachwuchswissenschaftler, um die Forschung zu Ernährungssystemen zu fördern (Workshops, Summer-Schools, Hackathons).

Die BLE wird insbesondere bei der Etablierung eines Knowledge Hubs mitwirken, um das etablierte Forschungsnetzwerk zu erweitern – mit dem Ziel, offene Fragestellungen mit weiteren Experten zu diskutieren und identifizierte Forschungslücken zu bearbeiten. Zusätzlich wird sich die BLE der Frage nach den "wahren Kosten von Lebensmitteln" (true costs of food) widmen.

FoSSNet hat das Ziel, Stakeholder, Wissenschaftler, Verbraucher und Politiker aus ganz Europa zu verbinden. Somit wird FoSSNet die transnationale Forschung stärken und zum nachhaltigen Wandel europäischer Ernährungssysteme beitragen.

Über FoSSNet

FoSSNet ist ein von der EU gefördertes Forschungs- und Innovationsvorhaben (RIA=Research and Innovation Action). Information zu den Aktivitäten von FoSSNet finden sich hier:

FoSSNet LinkedIn page
CORDIS page – Pan-European Food Systems Science Network