Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Mann sitzt vor einem Laptop Nachhaltigkeit als Unterrichtsthema: BZL-Web-Seminar für Lehrkräfte Quelle: insta_photos - iStock / Getty Images Plus

BZL-Web-Seminare: "Nachhaltigkeit im Weinbau" sowie "Wasser- und Bodenmanagement in der Landwirtschaft"

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet im November 2024 zwei kostenfreie Web-Seminare an. Am 20. November geht es um einen Nachhaltigkeits-Selbstcheck im Weinbaubetrieb und am 25. November um Strategien des Wasser- und Bodenmanagements in der Landwirtschaft.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

20. November, 17:00 bis 18:30 Uhr: Weinbau: Wie funktioniert der Nachhaltigkeits-Selbstcheck im Betrieb mit "KliDiNa"?
Als Ergebnis des Projekts "KliDiNa" der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP-Agri) können Weinbaubetriebe nun online einen Nachhaltigkeits-Selbstcheck durchführen – unverbindlich und kostenfrei. Im Web-Seminar stellen Friederike Watzl und Dr. Felix Haesler von der Hochschule Heilbronn die Ergebnisse des Projekts „Transformationen im baden-württembergischen Weinbau: Klimawandel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ (KliDiNa) vor. Dabei erläutern sie die neue Benutzerplattform FairChoiceConnect und die Potenziale des Nachhaltigkeit-Selbstchecks bis hin zur Siegelvergabe.
Das Web-Seminar richtet sich an alle interessierten Weinbaubetriebe, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften und Multiplikatoren der Branche.

25. November, 10:00 bis 11:30 Uhr: Erosion verhindern und Humus aufbauen: Strategien des Wasser- und Bodenmanagements in der Landwirtschaft

Corinna Friedrich und Matthias Böldt vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DLV) e.V. stellen im BZL-Web-Seminar praxiserprobte Strategien und Maßnahmen vor, wie in der Agrarlandschaft mehr Wasser gebunden und bereitstehen kann. Hendrik Habermann gibt Einblicke in die umgesetzten Maßnahmen auf dem eigenen Betrieb und teilt seine Erfahrungen. Der Ackerbaubetrieb liegt im Weserbergland im südliche Niedersachsen und wendet seit 2018 das Direktsaat-Verfahren an.

Anmeldung erforderlich

Um an den Web-Seminaren teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen bis zum Vortag des jeweiligen Web-Seminars erforderlich. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an bzl-webseminare@ble.de gerichtet werden.

Erscheinungsdatum: 04.11.2024