Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Titel der Broschüre Innovationen im Betrieb umsetzen: Neues BZL-Unterrichtsmaterial für die berufliche Bildung Quelle: BLE

Innovationen im Betrieb umsetzen: Neues BZL-Unterrichtsmaterial für die berufliche Bildung

Innovationen bedeuten mitunter Veränderung – aber auch Verbesserung. In der Landwirtschaft kann Innovation Produkte, Verfahren, Prozesse oder Technologien betreffen. Der Unterrichtsbaustein des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) "Innovationen: Neue Ideen im Betrieb umsetzen" sensibilisiert Studierende an Fachschulen für die Chancen und Möglichkeiten von Innovationen. Das Unterrichtsmaterial ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Zwei Workshops geben 2025 Einblicke in die praktische Anwendung.

Am Beispiel der Europäischen Innovationspartnerschaft für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) erleben die Studierenden die Auswirkungen innovativer Ideen praxisnah. Dabei werden Ideen und Ansätze sowie die Prozesse von Innovation und Veränderungen auf persönlicher und fachlicher Ebene beleuchtet. Über die EIP-Agri können Landwirtinnen und Landwirte gemeinsam mit Wissenschaft, Beratung und Unternehmen eigene Ideen umsetzen. Die EU und die Bundesländer unterstützen die Projekte mit Mitteln aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).

Das Unterrichtsmaterial ist in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) entstanden. Ideengeber, insbesondere für die Methode der Innovationsanalyse, war das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Die DVS bietet zwei Workshops zur Umsetzung des BZL-Unterrichtsbausteins "Innovationen: Ideen im Betrieb umsetzen" an:

  • am 06. und 07. Mai 2025, Nähe Pfaffenhofen, sowie
  • am 03. und 04. Juni 2025, Nähe Rosenheim.

Weitere Informationen gibt es online bei der DVS.

Kostenfreie Bestellung im BLE-Medienservice

Der Unterrichtsbaustein steht im BLE-Medienservice unter der Artikelnummer 0745 kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Alle BZL-Unterrichtsbausteine für die allgemeinbildenden Schulen sowie für die berufliche Bildung an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen gibt es auch auf www.bildungsserveragrar.de im Menüpunkt "Lehrmaterialien".

Erscheinungsdatum: 10.12.2024